Exklusiver Anbieter von Offline-Backups auf Tape
In Deutschland gibt es nur wenige Möglichkeiten, das eigene Offline-Backup auszulagern. Cloud-Angebote gibt es viele – aber wie kann die letzte Instanz der Datensicherung erreicht werden? Hier scheitern viele Unternehmen. Und dafür haben wir Resilient Data gegründet.


Resilient Data sichert Backups auf Tapes – und das ausschließlich in Deutschland.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen ein wirklich sicheres Backup anzubieten. Vor allem kleinere Unternehmen und auch der deutsche Mittelstand haben oft weder die finanziellen Mittel, noch die Personaldecke, noch den Platz für eigene, professionelle und sichere Backup-Systeme.
Große Unternehmen haben oft eigene Backup-Libraries und eine ausgefeilte Business-Continuity-Strategie, aber keinen zweiten Standort, der georedundant ist und damit bei z. B. Zerstörung der eigenen Infrastruktur den notwendigen ausgelagerten Schutz der Daten bietet.
Tape-Backup
Die bewährte Datensicherungstechnologie mit Zukunft
Tape-Backups sind seit Jahrzehnten eine zuverlässige Lösung zur Datensicherung und haben sich durch ihre Langlebigkeit, hohe Speicherkapazität und Kosteneffizienz als unverzichtbarer Teil moderner Backup-Strategien etabliert.
Seit den 1950er Jahren wird Tape zur Speicherung großer Datenmengen eingesetzt, und auch heute bleibt das Magnetband eine der sichersten und kostengünstigsten Optionen für Langzeit-Backups.
Verlässliche Technologie
IBM als Innovationstreiber
IBM hat die Weiterentwicklung der Tape-Technologie kontinuierlich vorangetrieben. Mit der IBM LTO (Linear Tape-Open) Technologie lassen sich heutzutage viele Terabytes an Daten auf einem einzigen Tape speichern – zu einem Bruchteil der Kosten anderer Speicherlösungen.
IBM investiert stark in die Weiterentwicklung von Tape-Lösungen durch innovative Materialien und Technologien, um die Kapazität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu maximieren.
Zukunftssicherheit
Zukunftssichere Tape-Technologie: Die nächsten 10 Jahre
In den kommenden 10 Jahren wird IBM die Tape-Technologie weiterentwickeln, indem sie auf neue Beschichtungsverfahren, verbesserte Lese- und Schreibtechniken sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz setzt. Diese Innovationen werden dafür sorgen, dass Tape als Backup-Medium auch in einer Welt mit exponentiell wachsendem Datenvolumen eine zentrale Rolle spielt.
Darum nutzt Resilient Data ausschließlich hochwertige und moderne Tape-Technologie von IBM.
Wir machen Tape für alle verfügbar.
Unser Ziel ist es, zukunftssichere Technologien für alle verfügbar zu machen – für eine resiliente Zukunft. Mit unserem Technologieversprechen bleiben Sie über alle kommenden Weiterentwicklungsschritte kompatibel. Damit Ihre Daten immer sicher aufbewahrt und verfügbar sind.