top of page

Skalierbare und kosteneffiziente Backup-Lösungen

Resilient Data bietet umfassende Tape-Backup as a Service (TaaS) Lösungen, um Ihre geschäftskritischen Daten sicher offline zu speichern und vor Datenverlust zu schützen.

Tape as a Service: Backup to Tape via veeam Cloud Connect

Cloud to Tape: Daten aus Cloud-Tenants direkt auf Tape langfristig sichern – z. B. für M365 Backups

Dedicated Tape und Dedicated Archive: Individuelle Langzeitarchivierung mit bis zu 27 Petabyte

Lösungen - sichere Offline-Backups auf Tape

Wir bieten Tape-Backup as a Service (TaaS) an, um Ihr Unternehmen effektiv vor Datenverlust zu schützen und geschäftskritische Informationen sicher offline zu speichern.

Resilient Data Backup

Die einfachste Lösung, um Ihre Unternehmensdaten sicher aufzubewahren. Mit unserem Tape as a Service (TaaS) bekommen Sie die Möglichkeit, ihr Backup georedundant und offline zu speichern. Ganz einfach per Cloud Connect. Ob wenig oder viel Daten – wir haben die passende Lösung für Sie. Sichern und archivieren Sie die Datengrundlage Ihrer Unternehmensexistenz.

Resilient Data Archivierung

Archivierung auf Tape ist die sichere und individuelle Lösung für die Langzeitarchivierung Ihrer Unternehmensdaten. Mit dieser unveränderbaren Archivierungs-Lösung auf WORM-Tapes gewährleisten Sie die Integrität und Sicherheit Ihrer Daten über viele Jahre hinweg.

Dedicated Archive

Das Resilient Data Dedicated Archive bietet Ihnen ein eigenes, hochsicheres Archiv mit einer Speicherkapazität von bis zu 27 Petabyte. Diese vollautomatisierte Lösung gewährleistet die georedundante Archivierung und langfristige Datensicherung für Ihre Unternehmensdaten – ausgelegt auf die Anforderungen der nächsten Dekade.

Offline-Daten-Einspielung

Wenn Sie Ihre Daten nicht über das Internet an uns senden wollen oder können, holen wir Ihre Daten oder Ihre Datenträger per gesichertem Transport ab und spielen die Daten verschlüsselt in das Resilient Data Archiv ein. Ihre/n Datenträger bekommen Sie entweder zurück oder wir übernehmen die sichere Vernichtung gemäß den geltenden Richtlinien.

Offline-Daten-Lieferung

Im Havariefall liefern wir Ihnen auf Wunsch innerhalb kürzester Zeit eine nichtüberschreibbare Kopie ihres gewünschten Datensatzes/Backups direkt per gesichertem Transport in Ihr Unternehmen. Mit unserer mobilen Recovery-Einheit können Sie Ihren Data-Recovery-Prozess oder die forensischen Untersuchungen mühelos starten. Auf Wunsch erstellen wir auch mehrere Daten-Ausspielungen für Forensik und Behörden.

Data-Recovery und Incident Response

Ihre Lösung für ein vollständiges Business Continuity Management (BCM) Konzept. Im Notfall stellen wir Ihnen als Zusatzleistung Experten für Daten-Wiederherstellung und IT-forensische Untersuchungen an die Seite. Damit ermöglichen wir Ihnen schnelle Wiederherstellungs- und Anlaufzeiten. Auf Wunsch erstellen wir auch mehrere Daten-Ausspielungen für Forensik und Behörden.

Wie das Resilient Data Backup funktioniert

Wir machen es Ihnen leicht.

1. Daten übermitteln

Für das Resilient Data Backup benötigen Sie Veeam Backup and Replication und den Cloud Connect Agent. Ihre Daten können Sie selbst oder automatisiert über den Veeam Cloud Connect Zugang hochladen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne bei der Einrichtung.

2. Backup schreiben

Die Daten werden verschlüsselt auf die Resilient Data Tape Library übertragen und auf Tape geschrieben. Nach dem Schreib-Prozess geht das Tape offline, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

3. Daten abrufen

Ihre Daten können Sie jederzeit selbst über Veeam Cloud Connect abrufen oder wir liefern Ihnen im Bedarfsfall die Tapes, bzw. Kopien Ihrer Tapes direkt in Ihr Unternehmen. Eine mobile Tape-Einheit zur Recovery stellen wir auf Wunsch zur Verfügung.

4. Daten / System wiederherstellen

Sollten Sie zusätzliche Unterstützung bei der Data-Recovery oder Incident Response benötigen, stehen wir Ihnen mit unseren ausgewählten Partnern schnell und zuverlässig zur Seite.

Vertrauen Sie auf die sicherste Form der Datensicherung: 

Offline-Backups auf Tape – physisch isoliert, hochverfügbar und revisionssicher.

Tape as a Service - Resilient Data GmbH

Wie Ihre Daten gesichert werden

Ihre Daten werden nie einen Menschen zu Gesicht bekommen - außer Sie selbst.

Sie werden verschlüsselt auf Tape(s) in einer vollautomatisierten Tape Library in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland geschrieben und gelagert. Nur Sie selbst können die Daten mittels eines von Ihnen erstellten Schlüssels entschlüsseln und einsehen.

 

Falls Sie Ihre Daten benötigen, ohne das Internet zu verwenden, liefern wir Ihnen auf Wunsch eine Kopie Ihrer Daten auf Tape/s in Ihr Unternehmen. Hierbei können wir Ihnen die Kopien auch auf WORM-Tapes (Write Once Read Many) erstellen – die höchste Stufe der Datenintegrität und Revisionssicherheit.

 

Sollten Sie Ihre Daten nicht mehr länger bei uns sichern wollen, senden wir Ihnen Ihr/e Tape/s zu oder zerstören sie nach den geltenden Richtlinien.

Tape as a Service - Resilient Data GmbH

Maximale Sicherheit durch Air Gap und optionale WORM Technologie

Tape-Backups ermöglichen nicht nur offline Datenspeicherung, sondern auch einen effektiven Schutz vor Verlust oder Veränderung von Daten durch Hacker-Angriffe und Ransomware. Auf Wunsch auf WORM-Tapes gespeicherte Daten können nach dem ersten Schreiben nicht mehr verändert oder gelöscht werden. So sind sie vor Manipulation und unbefugtem Zugriff sicher. Selbst im Falle eines Cyberangriffs bleibt Ihre Datensicherung intakt, da Ransomware die auf WORM-Tapes gespeicherten Informationen nicht verschlüsseln oder überschreiben kann.

Tape as a Service - Resilient Data GmbH

Maximale Sicherheit für Ihre Daten im zertifizierten Rechenzentrum

Unsere Rechenzentren bieten nicht nur eine sichere Umgebung, sondern auch höchste Ausfallsicherheit.

 

Resilient Data verschreibt sich der nachhaltigen Datennutzung und nutzt hochmoderne Technologien und Prozesse. Die Resilient Data Archivierungstechnologie benötigt einen Bruchteil der Energie üblicher Cloudrechenzentren. Unsere Rechenzentren werden stetig weiterentwickelt und sind bereits an den Anschluss an Nahwärmenetze für Wärmerückgewinnung vorbereitet.

Setzen Sie auf einen Partner, der Ihre Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit versteht und erfüllt.

Tape as a Service - Resilient Data GmbH

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit spielt für Unternehmen in Deutschland eine immer größere Rolle, insbesondere durch gesetzliche Vorgaben wie das Klimaschutzgesetz. Mit der Offline-Lagerung Ihrer Tape-Backups reduzieren Sie nicht nur Ihre Energiekosten, sondern erfüllen auch Anforderungen an eine umweltfreundliche IT-Strategie. Das Resilient Data Backup bietet Ihnen somit eine grüne Alternative für die langfristige Datenspeicherung. 

Zusätzlich profitieren Sie von langfristigen Kosteneinsparungen, da Tapes durch ihren geringen Energieverbrauch und ihre hohe Lebensdauer von bis zu 30 Jahren deutlich wirtschaftlicher sind als viele andere Speicherlösungen. Mit unserem Tape as a Service erhalten Sie eine zuverlässige, nachhaltige und kostengünstige Lösung, die sowohl Ihre Sicherheits- als auch Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützt.

Tape as a Service - Resilient Data GmbH

Kosten

Das Investment in Ihre kritischen Daten und damit auch in Ihre Unternehmensexistenz ist bei Resilient Data überschaubar. Anders als andere Anbieter möchten wir es Ihnen so einfach wie möglich machen. Wir berechnen Ihre Kosten anhand Ihrer zu speichernden Datenmenge. Hinzu kommen die Einrichtungsgebühr sowie die Kosten für optionale Leistungsbestandteile. Bei uns erhalten Sie ein transparentes und leicht verständliches Angebot ohne komplizierte Kalkulatoren und versteckte Transport- und Computekosten.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin

Ob Sie Ihre Daten absichern, wiederherstellen oder Ihre Backup-Strategie optimieren möchten – unsere Experten beraten Sie persönlich und finden die passende Lösung für Ihr Unternehmen. Egal, ob Mittelstand, Großunternehmen oder IT-Dienstleister: Wir sind Ihr Partner für sichere Offline-Backups, Archivierung und schnelle Recovery.

bottom of page